Mit dem Reparaturbonus erhalten Privatpersonen eine Förderung von bis zu 200 Euro für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten und/oder bis zu 30 Euro für die Einholung eines Kostenvoranschlags bei teilnehmenden Partnerbetrieben. Die Förderung wird direkt bei Bezahlung der Rechnung unter Vorlage eines Bons für eine Reparatur und/oder für einen Kostenvoranschlag abgezogen.
Förderungsaktion für Privatpersonen: Informationsblatt
Liste: förderungsfähige Geräte
Liste: nicht förderungsfähige Geräte
Zur Startseite: Reparaturbonus
unter weiterlesen finden sie eine Schritt für Schritt Anleitung.
1. Reparaturbon erstellen
2. Dateneingabe
3. Persönlichen Reparaturbon erstellen - drucken und speichern
4. Partnerbetrieb suchen und Gutschein einlösen