Die Radtour startet in Salzburg und führt über den Alpe Adria Radweg nach Triest.
Termin: Montag 5. bis Samstag 10. September 2022
Programm:
Pdf. Folder: Alpe Adria Radreise
Anmeldeformular: Alpe Adria Radreise
Tag 1: 05.September - Salzburger Land (ca. 70 km)
Von Salzburg entlang der Salzach und über den Pass Lueg durch den Tennengau und den Pongau bis nach St. Johann.
Tag 2: 06.September - Gasteiner Tal – Drautal (ca. 75 km)
Von St. Johann aus fahren wir ins Gasteiner Tal und folgen diesem bis nach Böckstein. Dort geht’s dann mit dem Zug durch die Tauernschleuse. Von Mallnitz geht’s entlang der Möll bis ins Drautal. Entlang der Drau fahren wir bis Spittal an der Drau oder an den Millstätter See
TAG 3: 07.September - Südkärnten und Kanaltal (ca. 72 km)
Von Spittal geht’s am Drauradweg durch Villach und danach entlang der Gail bis über die Grenze nach Tarvis.
Tag 4: 08.September - Auf der Bahntrasse durchs Kanaltal (ca. 90km)
Von Tarvis geht’s auf dem Radweg auf einer stillgelegten Bahntrasse durch unzählige Tunnel und Brücken immer leicht bergab durch wunderschöne Kanaltal. Nach Venzone geht’s durchs fruchtbare Flachland bis nach Udine.
Tag 5: 09. September - Wein und Meer
Von Udine geht’s durch Weinberge bis nach Monfalcone ans Meer. Danach hoch über der Bucht von Triest und vorbei am Schloss Miramare bis nach Triest.
Tag 6: 10.September - Rücktransfer
Rücktransfer in unserem Salzbike Bus inklusive Radanhänger nach Salzburg/Wals
Inklusivleistungen:
- 5 verschiedene Hotels inklusive Frühstücks
- Reiseleitung von einem Salzbike Reiseleiter und Bike Guide
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Begleitfahrzeug inklusive Pannenhilfe
- Bike Navigations App
- Rücktransfer in unserem Salzbike Bus inklusive Radanhänger nach Salzburg/Wals
(Ausstieg entlang der Route möglich)
Zum Preis von 675,- p.P. im Dz. (Aufpreis EZ 150,-)
Mindestteilnehmer 8 Personen, AGB laut Homepage
Einstieg zur Radtour auch am Tag 2 in St. Johann möglich € 599,- p.P im DZ (Aufpreis EZ 150,-)
Bei Interesse bitte Anmeldung in der LO - Salzburg,
Wartelsteinstraße 1, 5020 Salzburg Tel: 0662-875060-11; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!